Ich züchte rein, das heißt ohne Fremdeinkreuzung. Die Stammbäume unserer Kitten werden über Generationen hinweg nur Burma bzw Sibirer aufweisen.
„Neue Farben“ (Burma: z. B. Silber; Sibirer: z. B. Cinnamon) bedeuten Verlust der Reinrassigkeit, da sie durch Einkreuzung einer anderen Rasse entstanden sind.
Dadurch entstehen ebenfalls interessante und tolle Katzen, jedoch sind sie im Ursprung eben eine Kreuzung und müssten genau genommen eine neue/andere Rassebezeichnung tragen.
Möglicherweise kann auch das Auftreten von Eigenschaften oder gesundheitlichen Problemen der eingekreuzten Rassen die Folge sein.
Mein Ziel ist es, bei beiden Rassen, den originalen Typ mit den traditionellen Farben beizubehalten und gesunde, familientaugliche Kitten zu züchten, die ihren neuen Dosenöffnern lange Freude bereiten.
Die Mutterkatzen sind ausführlich auf (Erb)Krankheiten und Gendefekte untersucht und werden regelmäßig auf HCM und PKD geschallt.
Meine Kitten werden inmitten der Familie aufwachsen. Lediglich für die allererste Zeit werden sie im Arbeitszimmer separiert (wo fast immer jemand ist), damit sie ganz in Ruhe auf dieser Welt ankommen können, nachdem sie zuvor ja viele Wochen warm, dunkel, kuschelig und reizlos in Mamas Bauch gewachsen sind.
Sie lernen Kinder und auch Hunde kennen und werden bestenfalls von gleich zwei lieben Mamas versorgt und erzogen.
Hier wird ausschließlich hochwertiges Nassfutter sowie Fleisch (Barf) gefüttert, was ich auch von den zukünftigen Besitzern erwarte. Gesundheit ist ein hohes Gut und fängt bei der Fütterung an!
Die Kitten werden nicht in Einzelhaltung oder ungesicherten Freigang abgegeben.
Sie ziehen ab der 14. Woche gesund, gechipt, 2fach geimpft und einmal, vor Auszug, entwurmt aus.
Während der Aufzucht werden Kotproben durchgeführt, um Wurmbefall zu erkennen und behandeln bzw. auszuschließen.